Spracherwerb

von Dina Salome Hanl

Kontakt
lingo-sprachinstitut@gmx.at

Beim Vernetzungstreffen am 18. Jänner 2015 im Salzhof besprachen wir in der Arbeitsgruppe „Spracherwerb“, wie wir die Asylwerber/innen möglichst individuell und nachhaltig in ihrem Erwerb der deutschen Sprache unterstützen können. Die Asylwerber/innen kommen mit verschiedenen Sprachkenntnissen nach Österreich. Manche haben bereits Fremdsprachen erlernt, andere wiederum beherrschen ihre eigene Sprache nur in Wort, nicht jedoch in der Schrift.

Bereits Vorhandene Ressourcen nutzen

Das LINGO Sprachinstitut unter der Leitung von Alexander Puchner BEd bietet schon seit 3 Jahren ein umfassendes Angebot an Deutschkursen für Asylwerber/innen im Raum Freistadt an. Diese Kurse laufen bereits erfolgreich, doch was manchmal zu kurz kommt, ist die Zeit für intensive individuelle Förderung und diese wird auch oft von Asylwerber/innen gewünscht. Es kommen auch immer wieder Asylwerber/innen nach Freistadt, die aufgrund von bereits erworbenen Deutschkenntnissen schon über das Kursangebot hinausgewachsen sind. Viele wünschen sich mehr Gelegenheiten, ihr erworbenes Vokabular im Gespräch mit anderen anzuwenden, auszuprobieren und zu festigen. Um diese speziellen Bedürfnissen und Wünsche erfüllen zu können, und jeden Asylwerber/jede Asylwerberin dort abholen zu können, wo er/sie steht, haben wir verschiedene Ideen gesammelt.

Ideen zur intensiven, individuellen Förderung

  • Dialog-Gruppen
  • Deutschtrainer/innen, die einzelne Asylwerber/innen individuell beim Lernen unterstützen
  • Stadtrundgänge auf Deutsch
  • Gesprächsgruppen in der Stadtbücherei
  • Vorkurse

Der Kontakt mit den Asylwerber/innen

Der Kontakt mit den Asylwerber/innen erfolgt über die Flüchtlingsbetreuer/innen in den Wohnprojekten, sowie über das LINGO Sprachinstitut, dessen Team einen möglichen speziellen Bedarf feststellt und an die Deutschtrainer/innen und Dialog- sowie Gesprächsgruppen vermittelt.

Mithilfe

Es sind bereits einige sehr engagierte Personen in der Arbeitsgruppe mit dabei. Wenn Du auch mithelfen willst, melde dich bitte bei uns!

Ganz gut beschrieben ist unser dreiteiliges Sprach-Angebot hier: https://www.asylinfreistadt.at/hilfe-beim-spracherwerb/