„Arbeitsmarkt in Österreich“ und „Arbeitsmöglichkeiten für Asylwerber“

von Peter Beyer

Am Montag, 27. April, 19.00 Uhr, hat das AMS Freistadt zwei Vorträge für unsere Asylwerber/innen aus dem Bezirk Freistadt gehalten. Veranstaltungsort: Aula der Musikmittelschule Freistadt.

Bereits um 18.30 Uhr warteten die ersten Asylwerber aus Wartberg vor der Schule, um den Vortrag nicht zu versäumen. Insgesamt waren 68 Asylwerber und Betreuer/innen beim Vortrag anwesend.

Im ersten Teil referierte Herr Sefa Yetkin (Integrationsbeauftragter des AMS OÖ) über Arbeitsmöglichkeiten für Asylwerber. Die wichtigsten Aussagen:

  • Deutsch lernen!
  • Ab 3 Monate nach Asylantrag können Asylwerber als Erntehelfer etc. Geld verdienen, jedoch ist das mit Problemen verbunden (z.B.: Verlust der Unterkunft)
  • Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren können bereits vor Abschluss des Asylverfahrens unter bestimmten Bedingungen als Lehrling arbeiten.

Im zweiten Teil referierte Herr Alois Rudlsdorfer (Leiter des AMS Freistadt) über den Arbeitsmarkt speziell im Bezirk Freistadt. Wichtig auch hier wieder: Deutsch lernen!

Reges Interesse herrschte an den schriftlichen Informationen, die zwar alle via Internet in den Sprachen der Asylwerber downloadbar wären, jedoch gibt es in den Unterkünften keinen Internetzugang! Insbesondere am Erhebungsbogen des AMS, den alle Arbeit suchenden „Asyl – positiven“ beim Erstkontakt am AMS mitnehmen sollen, waren die Anwesenden sehr interessiert. Wir vereinbarten, dass dieser Bogen durch die Deutschlehrer/innen verteilt wird, da es auch notwendig ist, ihn auf Deutsch zu bearbeiten .