Benefiz-Kunst-Abend Quo Vadis

von Hermine Moser

Die theaterzeit//Freistadt lädt mit folgenden Worten zu einem spannenden Abend ein.
… Angesichts der derzeitigen innengesellschaftlichen Lage möchte theaterzeit//Freistadt auf künstlerischem Weg einen Beitrag leisten, um für ein konstruktives Miteinander Stellung zu beziehen.
Wir von der theaterzeit veranstalten deshalb den Benefiz-Kunst-Abend Quo Vadis, an dem neben Auftritten bekannter nationaler und internationaler KünstlerInnen auch Flüchtlinge mit eigenen künstlerischen Projekten ins Programm eingebunden werden …

Unter den auftretenden Personen und Gruppen sind die Schauspielerin Maria Hofstätter, die Autoren Josef Haslinger und Dimitrè Dinev, das Vocalensemble Hard Chor, das syrische Tänzerpaar Fatina Saleh und Mazen Muna, die früher in Windhaag gewohnt haben, und viele weitere Darstellerinnen und Darsteller. Gemeinsam mit Markus Lindner und dem Fotografen Loucas Steinherr wirken auch Flüchtlinge aus Freistadt und Umgebung an diesem Abend mit. Waleed Quasem, vielen FreistädterInnen bekannt, zeigt sein graphisches Werk, das er für die Ausstellung „(Not) Welcome“ im OK in Linz gestaltet hat.

Der Einheits-Eintritt für diesen Abend ist € 25,00.

Flüchtlinge sind selbstverständlich bei freiem Eintritt herzlich willkommen.

benefiz_plakat_A2.indd

Die Teilnahme von Flüchtlingen aus den umliegenden Camps hängt von einer Transportmöglichkeit ab. Wer kann sich vorstellen, Menschen aus Wullowitz, Helbetschlag, Windhaag, Gutau, St. Oswald, Bad Leonfelden, Wartberg, Pregarten, Lasberg, Wartberg, Hagenberg … mitzunehmen, bzw. Transporte zu organisieren?

Dieser Abend bietet vielfältige Anregungen und Perspektiven, um Mut und Orientierung in dieser turbulenten Zeit zu behalten. Gemeinsame Erlebnisse wie dieser Abend, gemeinsam auch mit den neu Angekommenen, können Stärkung und Bereicherung, und auch Grundlage für konstruktive Auseinandersetzungen sein.