Wir vom Steuerungsteam betrachten unser Treffen am Sonntag 18.1.2015 Abend als vollen Erfolg und freuen uns, dass alles so gut geklappt hat. Wir sind zuversichtlich, dass mit der Struktur, die sich jetzt entwickelt, die längerfristige und effektive Begleitung der neuen Mitbewohnerinnen und Bewohner in die Wege geleitet ist.
Ein kurzer Bericht für alle, die nicht dabei sein konnten:
- Brigitte Fischerlehner aus Riedegg berichtete zu Beginn von ihrer Initiative „Wir denken anders“. Sie setzte sich mit Gleichgesinnten aktiv für die Aufnahme von Flüchtlingen in Gallneukirchen ein und koordiniert eine Gruppe von Ehrenamtlichen, die die Flüchtlinge betreut.
- Hermine Moser präsentierte den kompakten Informationsteil mit Hilfe einer Powerpoint-Präsentation.
- Jeff Duncan stellte das Konzept der Arbeitsgruppen, des Steuerungsteams und des durch die SprecherInnen der Arbeitsgruppen erweiterten Steuerungsteams vor.
- Die Anwesenden teilten sich den verschiedenen Arbeitsgruppen zu. Der Auftrag für jede Gruppe lautete: Ideen sammeln, eine SprecherIn bzw. KoordinatorIn nominieren und die Kontaktdaten austauschen.
- Die SprecherInnen der verschiedenen Gruppen stellten nach einem regen Ausstausch innerhalb der Gruppen die geplanten Vorhaben den anderen vor.
- Jede Gruppe wird sich innerhalb der nächsten drei Wochen treffen und die Vorhaben weiter präzisieren.
- Alle Gruppen samt Kontaktperson sind hier aufgelistet. Relevante Informationen, welche die Kontaktpersonen zur Verfügung stellen, werden regelmäßig ergänzt.
- Von zwei Gruppen gibt es bereits einen konkreten Termin für ein Treffen.
All diejenigen, die beim Treffen nicht dabei waren, können sich sehr gern einer der Arbeitsgruppe anschließen. Die Arbeitsgruppen findet man hier: Arbeitsgruppen – bitte auch die Unterpunkte im Menüpunkt „Die Arbeitsgruppen“ beachten! Natürlich ist auch die Bildung weiterer Arbeitsgruppen mit neuen Inhalten möglich.
Mit dieser Struktur möchten wir die Kommunikation in alle Richtungen ermöglichen und leicht machen.
Wie geht es weiter?
- Die Arbeitsgruppen präzisieren ihre Ideen und ihr Angebot.
- Sobald die SozialarbeiterInnen der Volkshilfe ihre Tätigkeit aufnehmen, wollen wir (Steuerungsteam und Kontaktpersonen der Gruppen) mit ihnen in Kontakt treten und die weiteren Schritte absprechen.
- Sollte zwischendurch ein Treffen des erweiteren Steuerungsteams gewünscht werden, bitte kommuniizieren.
- Bitte an die Flüchtlinge im Wohnprojekt in der Tanzwiese 22 denken! Die derzeit 22 Personen dort brauchen all das, was wir für die Menschen in der Kaserne anbieten wollen, bereits jetzt: Hilfe beim Spracherwerb, Freizeit-Angebote, Empowerment, Hilfe beim Weg in die Selbständigkeit bei Asyl positiv, …
Kontaktpersonen für die Flüchtlinge in der Tanzwiese sind:
Flüchtlingshelferin der Volkshilfe Mag. Maria Hametner, Tel. 0676 8734 7042 und Brigitte Brunner-Mahringer, Tel. 0664 5349 527.