Archiv der Kategorie: Berichte

Die ersten Flüchtlinge sind in ihrem Wohnprojekt angekommen

Heute sind die ersten 20 Flüchtlinge in ihrem Wohnprojekt in der Kaserne angekommen, junge Männer aus Syrien bzw. Irak. Um 14 Uhr hat eine Delegation mit Bgm. Christian Jachs, Vertreterinnen und Vertreter des Stadtrats und Gemeinderats, Irmgard Sternbauer für die Pfarre, Mitarbeiter/innen der Volkshilfe, Verteter/innen der Presse die Flüchtlinge begrüßt und willkommen geheißen. Für „Flüchtlinge – Willkommen in Freistadt“ waren Maria Herzberger, Wilma Fürst und Johann Moser dabei.

Die ersten Flüchtlinge sind in ihrem Wohnprojekt angekommen weiterlesen

Bericht vom 2. Vernetzungstreffen

Wir vom Steuerungsteam betrachten unser Treffen am Sonntag 18.1.2015 Abend als vollen Erfolg und freuen uns, dass alles so gut geklappt hat. Wir sind zuversichtlich, dass mit der Struktur, die sich jetzt entwickelt, die längerfristige und effektive Begleitung der neuen Mitbewohnerinnen und Bewohner in die Wege geleitet ist.

Ein kurzer Bericht für alle, die nicht dabei sein konnten:

Bericht vom 2. Vernetzungstreffen weiterlesen

Einladung zum 2. Vernetzungstreffen

Zuerst Danke an alle, die nach dem ersten Treffen mit einer Mail reagiert, positiv rückgemeldet und ihre Bereitschaft zum Engagement bekräftigt haben. Der E-Mail-Verteiler wächst ständig und das ist sehr erfreulich.

Inzwischen gibt es ein Steuerungsteam, welches das nächste Treffen vorbereitet. Wir machen uns auch grundsätzlich Gedanken, zu beschreiben, worum es uns in unserem Engagement geht. Dies geschieht aus der Erfahrung heraus, wie hilfreich es ist, voneinander lernen zu können.

Einladung zum 2. Vernetzungstreffen weiterlesen

Bericht vom 1. Vernetzungstreffen

Zuerst herzlichen Dank an alle, die zum Treffen gekommen sind. Das Interesse und die Offenheit, die Ihr durch Euer Kommen gezeigt habt, sind ermutigend.

Ganz gewiss wären noch viel mehr Menschen gekommen, wenn sie von dem Treffen gewusst hätten. Es war, außer über persönliche Kontakte, wegen der Kürze der Zeit und mangels Zugang zu anderen Möglichkeiten, nur über facebook beworben worden.

Wenn alle, die dabei waren, die E-Mail-Adresse info@asylinfreistadt.at weiter geben, dann wird die Gruppe der Hilfsbereiten schnell weiter wachsen und die Informationen werden noch viel mehr Interessierte erreichen.

Wie geht es weiter?

  • Spätestens sobald wir mehr über die Ankunft der Flüchtlinge wissen, wird zum nächsten Treffen eingeladen. Da wollen wir überlegen, wie wir die Räumlichkeiten freundlich gestalten und kleine Willkommens-Geschenke zusammenstellen können. Die Helfenden können bekannt geben, in welchen Sprachen sie kommunizieren und in welchen Bereichen sie sich engagieren wollen.
  • Davor werden aber noch nützliche Erst-Informationen kommen.Im Anhang ein Überblick über die Themen und Inhalte des Abends.
    Ein weiterer Anhang ist eine Information der Caritas OÖ, in der die Unterbringungskosten für Flüchtlinge dargelegt werden.

Herzliche Grüße, Hermine Moser M.A.

Anhang